AVTeam OWL

10. Juni 2022

Fortsetzung unserer AV Werkstatt XXL vom 4. Juni 2022
Wir haben da weitergemacht, wo wir am Samstag zuvor aufhören mussten – Erhards USA Schau. Weil die Zeit zwischen beiden Terminen nicht allzu lang war konnten wir problemlos anknüpfen. Einige Teinmehmer konnten am Freitag nicht teilnehmen. Erhard hatte bereits im Vorfeld ihre Notizen bekommen. Unter Berücksichtigung dieser Punkte hatte er schon begonnen die Schau zu überarbeiten. Und so hieß es am späten Abend – geschafft.

Tontechnisch werden sich Erhard und Wolfgang noch gesondert zusammen setzen, um die Schau auch in diesem Bereich zu optimieren.

Das eigentliche Thema „Datensicherung“ werden wir nach der Sommerpause im September nachholen.

avteam owl
 
avteam owl

AVTeam OWL

4. Juni 2022

AV Werkstatt XXL
Wir haben das Experiment gewagt und uns erstmals für einen ganzen Tag getroffen, um eine AV Schau ausführlich zu diskutieren. Erhard stellte dafür seine Multivisionsschau „Abenteuer Wild West“ zur Verfügung. Das Ziel war, die zweistündige Schau zu kürzen und zu optimieren.

Um die Schau kennen zu lernen, wurde sie vollständig gezeigt. Jeder Teilnehmer notierte dazu parallel seine Ideen und Gedanken. Nach dem Mittagessen sind wir die Schau Kapitel für Kapitel durchgegangen. Dabei wurden alles angesprochen und diskutiert, was geändert beziehungsweise gekürzt werden könnte. Interessant war, das wir oft ähnliche Vorschläge hatten.

Am späten Nachmittag war die erste Hälfte der umfangreichen Schau geschafft. Die späte Kaffeepause war redlich verdient. Und weil am folgenden Freitag unser reguläres Treffen stattfand, beschlossen wir die zweite Hälfte der Schau in der AV Werkstatt weiter zu diskutieren.

avteam owl
 
avteam owl

Stumpfl Anwenderteam München

28. Mai 2022

Beim zweiten SAT Thementag des Stumpfl Anwenderteams München stand Wings X im Mittelpunkt. Christian Horn erklärte die aktuellsten Neuigkeiten von Wings X.

Vom Analyser über den Compressor, den Limiter, das Panoramatool bis hin zu den Stereo Tools stellt das neue Wings X in Sachen Audio den state of the art dar. Über zehn freie Plugins werden bereits mitgeliefert und neue VST 3.0 Plugins können selbstverständlich individuell installiert werden. Peter Reitemeier zeigte an Hand der aktuellen Plug ins wie man sie nutzbringend einsetzt.

An Hand vom Einsatz von Bildfeldern erklärte Klaus Linscheid den kreativen Umgang mit dieser Bildübergangsmöglichkeit. Er gab einen interessanten Blick hinter die Kulissen des AV-Schnitts.

S.A.T. gruppe münchen
 
S.A.T. gruppe münchen

AVTeam OWL

13. Mai 2022

unser Treffen fand nur in kleiner Runde statt. Deshalb haben wir umgeplant und Erhard zeigte uns die zweite Fassung seiner AIDA-Schau zu den Kanarischen Inseln. Das Thema „keine Schau ohne Titel“ holen wir im kommenden Jahr nach und Alberts Schau „der Hermannsweg“ diskutieren wir im November.

Erhard hat die Schau inzwischen überarbeitet. Die Ankunft auf der AIDAPerla leitete die Schau ein und anschließend führte Boris Becker, der Kapitän durch ein absolutes Highlight der Reise, die Jubiläumsfeier „25 Jahre AIDA“. Das machte so richtig Appetit auf die Kreuzfahrt. Erst dann begann das Insel-Hopping von Gran Canaria nach La Palma, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote. Die langen Videopassagen, die Erhard nur aus dem fahrenden Bus filmen konnte, waren jetzt passend eingekürzt.

Durch die Umstellung hat die Schau deutlich gewonnen.

avteam owl
 
avteam owl

AVTeam OWL

8. April 2022

Mit seiner Schau „Christo und Jeanne-Claude“ entführte Harald uns nach Paris. Hauptthema war die Verhüllung des Arc de Triomphe im Oktober 2021. Zur Einführung erzählte Harald wie seine Liebe zur zeitgenössischen Kunst, insbesondere zu den Verhüllungsprojekten durch das Künstlerehepaar Christo und Jeanne Claude, entstanden ist. Er zeigte weitere Verhüllungen, die er auch besucht hatte. Dann nahm er uns mit nach Paris, zum verhüllten Triumphbogen. Und weil er schon einen Tag früher angereist war, konnte Harald uns auch noch finale Arbeiten an diesem Projekt zeigen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Eiffelturms. Ein herrlicher Rundblick über die Dächer von Paris, bis zum verhüllten Triumphbogen. Besonders, als es immer dunkler wurde und die Lichter von Paris leuchteten.

Ein Besuch in den beiden Museen L'Atelier des Lumières und Bourse de Commerce, sowie in den beiden Kaufhäusern Printemps und im Galeries Lafayette rundeten die Schau ab.

Harald Schau überzeugte erneut durch eine gute Bildauswahl und seinen gekonnten Livevortag.

Die anschließende Diskussion, wie gehe ich an meine Schau heran, zeigte das jeder von uns seinen eigenen Weg dahin entwickelt hat.

avteam owl
 
avteam owl
 
avteam owl

Stumpfl Anwenderteam München

2. April 2022

Der erste SAT Thementag des Stumpfl Anwenderteams München 2022 stand ganz im Zeichen von Wings X.

Unter dem Titel „Was ist neu in Wings X“ erklärte Christian Horn die wesentlichen aktuellen Neuheiten von Wings X. Die völlig neu entwickelte Version des beliebten AV-Programms will es vor allem Einsteigern leichter machen, AV-Schauen intuitiv zu gestalten. Beispielsweise gibt es nur noch eine „Universalspur“ auf der jegliche Medien arrangiert werden können. Die Verarbeitung von Videos wird sehr viel schneller.

Klaus Linscheid zeigte am Beispiel eines einfaches AV-Projektes die neuen Möglichkeiten. Auf den ersten Blick sieht es aus wie immer. Es gibt eine Timeline, einen Mediapool und einen Screen. Nach wie vor ist die Timeline das Herzstück von Wings X, in der die Schau gestaltet wird. Anhand einer kleinen Beispiel-AV machte Klaus Linscheid die Vorgehensweise in Wings X anschaulich.

Peter Reitemeier widmete sich im dritten Teil des Tages um die Punkte: InScreen Editing, Steuerspuren und Texteditor. Mit dem neuen InScreen Editing (ISE) lassen sich sehr leicht alle Arten von Bildbewegungen realisieren. Kein mühsames Kopieren von Knotenpunkten mehr und kein Auswendiglernen von Shortcuts. Wer pixelgenau positionieren möchte, findet in den Steuerspuren das geeignete Hilfsmittel. Auch beim Texteditor hat sich vieles verändert. Formatierungen (z. B. fett, kursiv, Schriftgröße) sind nun innerhalb eines Textobjektes möglich.

S.A.T. gruppe münchen
 
S.A.T. gruppe münchen
 
S.A.T. gruppe münchen

Stumpfl Anwenderteam Niedersachsen

19. März 2022

Das war es also – unser zwanzigstes Treffen nach der Neugründung des Stumpfl Anwender-Teams im Jahr 2011 am letzten Samstag in der Wedemark. Selten war das Programm so spannend, informativ und abwechslungsreich.

Hier findest du den Bericht zum Nachlesen vom

 Frühjahrstreffen 2021  
regionalgruppe niedersachsen

AVTeam OWL

11. März 2022

Zum vierten mal nahm Albert uns mit nach Australien. Dieses mal stand Brisbane und die Umgebung auf seinem Programm. Brisbane zeigte er uns aus der Sicht eines Radlers. Aber auch mit dem Auto wurden Ausflüge gemacht. Ein Highlight war die Wasserfallstraße. Aber ein Wasserfall ohne Wasser? Tatsächlich, zwei der Wasserfälle waren trocken. Oder das bunte Nimbin, mit nur 500 Einwohnern und einem Hippie-Museum. Hier wird Cannabis offen gehandelt. Das Wetter erlaubte auch eine Bergtour auf den Mount Warnig mit einer tollen Fernsicht. Ein weiteres Highlight war ein Wasserwanderweg, der streckenweise wortwörtlich durchs Wasser führte. Ausflüge mit der Familie, wie auf die Sandinsel Frazier Island, sowie wunderschöne Strandwanderungen rundeten die Schau und den Urlaub ab.

Alberts Schau überzeugte wieder einmal durch seine gelungene Kombination von wunderschönen Fotos und seinem Videoeinsatz.

Das führte im Anschluss zu einer Diskussion „wieviel Video benötigt bzw. verträgt eine gute AV Schau“. Hier gingen die Meinungen durchaus auseinander. Von „viel Foto und Video nur da, wo Bewegung es erforderlich macht“ bis hin zu „es wird nur noch Video geben“. Das „wann“ blieb hier aber offen.

avteam owl
 
avteam owl
 
avteam owl

AVTeam OWL

11. Februar 2022

Wings X kommt im März 2022. Erhard hat sich schon im Vorfeld mit dem neuen Wings vertraut gemacht und gab uns einen ersten Überblick über das neue Programm.

Was hat sich an der Oberfläche geändert und wozu dient der neue Dateibrowser für Medien Wie lege ich ein neues Projekt an. Wie funktioniert das neue InScreen Editing und wie erstelle ich schnell einen Titel für meine Schau. Welchen Vorteil hat die neue VST 3 Schnittstelle für die Audio Plugins. Der USB Dongle hat ausgedient und die neue Undo Funktion funktioniert ähnlich wie in Lightroom

Fazit: Der Weg ist richtig, aber es wird noch etwas dauern bis auch dem Pro User die gewohnten Features zur Verfügung stehen.

Wings X